Ticketverkauf für AltmarkMacher-Festival online gestartet

Ticketverkauf für AltmarkMacher-Festival online gestartet

Die Altmark lädt zum bundesweit einzigen Konferenzformat – AltmarkMacher – das Festival für Kooperation und Innovation ein. Vom 16. bis 18. Juni 2016 verwandelt sich das Schlossgelände des Neuen Schlosses in Tangerhütte zur zentralen Plattform für Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Soziales. Die Teilnehmer können sich auf ein spannendes Programm mit vielen Highlights und Aktionen freuen.Mit dem Festival „AltmarkMacher“ soll eine innovative Veranstaltungsplattform etabliert werden, auf der regionale und überregionale Kooperationen ermöglicht und nachhaltig gelebt werden. Clevere und innovative Ideen, die in der Altmark ihre Wurzeln haben, sollen präsentiert und Unternehmerper-sönlichkeiten sowie bereits bestehende erfolgreiche Kooperationen vorgestellt werden. Ziel…

weiterlesen
„Magdeburg weltweit“ – jetzt Pocketplaner für die 11. Lange Nacht der Wissenschaft sichern

„Magdeburg weltweit“ – jetzt Pocketplaner für die 11. Lange Nacht der Wissenschaft sichern

Am 21. Mai ist es wieder so weit: Über 30 wissenschaftliche Einrichtungen und innovative Unternehmen laden kleine und große BesucherInnen der Langen Nacht der Wissenschaft zum Erleben, Fühlen und Anfassen von Forschung und Industrie ein. Seit heute sind 20 000 Pocketplaner erhältlich. Das Programmheftchen ist klein in der Tasche, ganz groß in der Wirkung und fasst alle Highlights übersichtlich zusammen.Eine Nacht voller Entdeckungen – darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger freuen, wenn sich in drei Wochen Einrichtungen aus Forschung und Industrie unter dem Motto „Magdeburg weltweit“ bei der 11. Langen Nacht der Wissenschaft präsentieren. Seit dieser Woche sind 20…

weiterlesen
MIRKO2016: Pepsi vs. Coke

MIRKO2016: Pepsi vs. Coke

Unter dem Motto „Jetzt wird’s bunt“ fand am vergangenen Wochenende die MiRKo – Mitteldeutsche Regionalkonferenz, der Wirtschaftsjunioren in Wernigerode statt. Rund 350 Unternehmer und Führungskräfte aus Mitteldeutschland waren von den Seminaren, Besichtigungen und Netzwerkevents mehr als begeistert. Auch wir waren dabei und sprachen darüber, wie Emotionen das Markenimage beeinflussen. Hintergrund: Weltweit gibt es über 10 Millionen eingetragene Marken, ca. 400.000 sind es allein in Deutschland. Der Markenaufbau ist ein komplexer Prozess und trotzdem setzt der Verkauf auf Emotionen. Oft fehlt das Markenbewusstsein für das eigene Unternehmen. Der Markt ist gesättigt, die Flut von gleichartigen Produkten wächst. Das Problem: Konsumenten empfinden…

weiterlesen
eingebrand. on Campus

eingebrand. on Campus

Unter dem Motto "Gründerkids on Campus" haben Schüler, die bereits in einer eigenen Schülerfirma tätig sind, einen spannenden und informativen Tag mit dem TUGZ und der DKJS verbracht. In kreativen Workshops zur Ideenfindung und Geschäftsmodellentwicklung konnten die Schüler mit Prof. Dr. Graham Horton (Fakultät für Informatik) und Startup Engineer Jana Görs vom Transfer- und Gründerzentrum erste Methoden auf dem Weg zum eigenen Startup kennenlernen und auch selbst ausprobieren.Besonderes Highlight für die Gründerkids war die Gesprächsrunde mit drei jungen Gründern. Hendrik Scheuschner vom Gründerteam Kilenda, Janine Koska von eingebrand und Tabea Menhorn vom Gründerteam vesputi stellten sich den interessierten Schülerfragen und…

weiterlesen