AltmarkMacher: Bundesweit erstes Wirtschaftsfestival mit spannendem Programm

AltmarkMacher: Bundesweit erstes Wirtschaftsfestival mit spannendem Programm

Die Altmark lädt zum bundesweit einzigen Konferenzformat „AltmarkMacher – das Festival für Kooperation und Innovation“ ein. Vom 16. bis 18. Juni 2016 verwandelt sich das Schlossgelände des Neuen Schlosses in Tangerhütte zur zentralen Plattform für Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sozialem. Die Teilnehmer können sich auf ein spannendes Programm mit vielen Highlights und Aktionen freuen.

Mit dem Festival „AltmarkMacher“ soll eine innovative Veranstaltungsplattform etabliert werden, auf der regionale und überregionale Kooperationen ermöglicht und nachhaltig gelebt werden. Clevere und innovative Ideen, die in der Altmark ihre Wurzeln haben, sollen präsentiert und Unternehmerpersön-lichkeiten sowie bereits bestehende erfolgreiche Kooperationen vorgestellt werden. Ziel ist es, ge-meinsam mit Institutionen, Unternehmen sowie Vereinen und Verbänden ein zentrales Event unter freiem Himmel und auf der grünen Wiese zu organisieren, auf dem sich Akteure aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur treffen. Das Festival wird im Rahmen des Projekts „Entwicklung innovativer Kooperationsformen zur Stärkung der Regional- und Standortentwicklung in der Altmark“ der Regio-nalen Planungsgemeinschaft Altmark initiiert. Die Veranstalter- und Gastgeberrolle haben die Stadt Tangerhütte sowie der Regionalverein Altmark e. V. übernommen.

Abwechslungsreiches Programm mit Themen aus Wirtschaft, Kultur, Sozialem und vielem mehr
Das Programm präsentiert vier Themenfelder: Wirtschaft und Unternehmen, Natur und Kultur, Erfolg und Karriere sowie Leben in der Altmark. Die Teilnehmer können sich auf drei spannende Tage mit mehr als 40 Programmpunkten mit diversen Workshops und Infosessions, z. B. Business-Matching für Start-ups, Jobbörse für Fach- und Führungskräfte, informative Keynotes, Werksführungen namhafter Unternehmen, Diskussionsrunden, Projektpräsentationen und vieles mehr, freuen. Zu den Programm-highlights gehören u. a. ein Podium zum Thema „Forschung und Entwicklung im ländlichen Raum“ mit Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, sowie ein interessanter Impuls zum Unternehmerdasein mit Jan Bredack, Gründer von Veganz, eine der ersten erfolgreichen veganen Supermarktketten Europas. Besuchern erleben ein vielseitiges Festivalprogramm mit impulsgebenden Aktionen sowie, wertvollen Gesprächen und treffen renommierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sozialem.

Jetzt Early Bird Tickets bis zum 3. Juni 2016 online sichern
Tickets zum AltmarkMacher-Festival können online über Xing/AltmarMacher-Festival bestellt werden. Tickets sind ab 25,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Das Kombiticket, das den Welcome-Abend am Donnerstag, den 16. Juni, und den Konferenztag am 17. Juni beinhaltet, kostet 55,00 inkl. MwSt. Der Samstag, 18. Juni 2016, richtet sich an die ganze Familie und der Eintritt ist frei. Hier dreht sich alles um die Themen Kultur und Genuss.

Neuigkeiten zum Festival gibt es online auf www.gruene-wiese.altmark.eu. Hier erfahren Interessenten alles rund um das Event.

Gern steht Ihnen das Team von eingebrand. für alle Fragen rund um das AltmarkMacher-Festiva als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0391 55 70 465.