Ticketverkauf für AltmarkMacher-Festival online gestartet

Ticketverkauf für AltmarkMacher-Festival online gestartet

Die Altmark lädt zum bundesweit einzigen Konferenzformat – AltmarkMacher – das Festival für Kooperation und Innovation ein. Vom 16. bis 18. Juni 2016 verwandelt sich das Schlossgelände des Neuen Schlosses in Tangerhütte zur zentralen Plattform für Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Soziales. Die Teilnehmer können sich auf ein spannendes Programm mit vielen Highlights und Aktionen freuen.

Mit dem Festival „AltmarkMacher“ soll eine innovative Veranstaltungsplattform etabliert werden, auf der regionale und überregionale Kooperationen ermöglicht und nachhaltig gelebt werden. Clevere und innovative Ideen, die in der Altmark ihre Wurzeln haben, sollen präsentiert und Unternehmerper-sönlichkeiten sowie bereits bestehende erfolgreiche Kooperationen vorgestellt werden. Ziel ist es, gemeinsam mit Institutionen, Unternehmen sowie Vereinen und Verbänden ein zentrales Event unter freiem Himmel und auf der grünen Wiese zu organisieren, auf dem sich Akteure aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur treffen. Das Festival wird im Rahmen des Projekts „Entwicklung innovativer Kooperationsformen zur Stärkung der Regional- und Standortentwicklung in der Altmark“ der Regionalen Planungsgemeinschaft Altmark initiiert. Die Veranstalter- und Gastgeberrolle haben die Stadt Tangerhütte sowie der Regionalverein Altmark e. V. übernommen.

Abwechslungsreiches Programm mit Themen aus Wirtschaft, Kultur, Soziales und vieles mehr Bereits jetzt können sich die Teilnehmer auf ein spannendes Programm mit mehr als 30 Programm-punkten freuen. Zu den Programmhighlights gehören u. a. ein Podium zum Thema „Forschung und Entwicklung auf dem platten Land“ mit Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie ein interessanter Impuls zum Unternehmerdasein mit Jan Bredack, Gründer von Veganz, eine der ersten erfolgreichen veganen Supermarktkette Europas.

Jetzt Frühbucherrabatt sichern
Bis zum 13. Mai 2016 gibt es für Frühbucher eine begrenzte Anzahl an vergünstigten Kombitickets, die den Welcome-Abend am Donnerstag, den 16. Juni und den Konferenztag, am 17. Juni 2016 beinhal-ten. Das AltmarkMacher-Kombi-Ticket kostet 45,00 Euro inkl. MwSt. und kann online bestellt werden. Der Samstag, der 18. Juni 2016 richtet sich an die ganze Familie, der Eintritt ist kostenfrei. Hier dreht sich alles um die Themen Kultur und Genuss. Die Vorbereitungen zur Event- und Programmplanung laufen bereits auf Hochtouren. Bis Ende Mai werden kontinuierlich weitere Akteure und Partner, die sich ab sofort bei den Organisatoren melden können, eingebunden. Angesprochen sind Akteure, Partner und Sponsoren, die sich mit ihren Unternehmen, Beiträgen und Projekten z. B. in Form von Workshops, Podiumsbeiträgen oder Unternehmervorträgen in das Festival einbringen möchten. Die Organisatoren versprechen drei spannende Veranstaltungstage mit impulsgebenden Aktionen und wertvollen Gesprächen. Viele Referentinnen und Referenten haben bereits zugesagt.

Neuigkeiten zum Festival gibt es online auf www.gruene-wiese.altmark.eu. Hier erfahren Interessenten alles rund um das Event. Für Fragen, Fakten und Details zum Festivalkonzept sowie zur Anmeldung und Eventbeteiligung stehen die Organisatoren gern zur Verfügung. Ansprechpartner sind Sibylle Paetow und Björn Gäde (Landleute GbR, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 03931-410454) sowie Janine Koska und Annett Lücke (eingebrand., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0391-5570465). Weiterführende Informationen sowie der Veranstaltungsflyer zum Download gibt es auf www.gruene-wiese.altmark.eu.